Über dieses Lerncenter
online Betreuung möglich
Unsere außerschulische Bildungseinrichtung befindet sich im Zentrum von Castrop-Rauxel.
Was wir im Lerncenter anstreben ist, dass die Kinder fachliche Fertigkeiten in Mathematik und Englisch erwerben, um ihre Schulleistungen zu verbessern. Darüber hinaus motivieren wir sie dazu, über ihr Schuljahresniveau hinauszuschreiten.
Wir fördern sowohl lernstarke als auch lernschwache Kinder individuell und begleiten sie vom Vorschulalter bis zum Abitur.
Die KUMON-Methode gibt allen Kindern die Möglichkeit, individuell zu lernen. Durch einen Einstufungstest werden wir, das vorhandene Wissen und den Lernstand des Kindes erkennen. Somit können wir eine optimale Förderung realisieren.
Ziel von KUMON ist es, das Potenzial der Kinder zu erkennen und entsprechend seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern, um ihnen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu eröffnen.
Während die Kinder im Lerncenter mit ihren Aufgaben beschäftigt sind, können die Eltern die Wartezeit zum Beispiel mit Einkaufen im Einkaufszentrum Widumer Platz nutzen, welches Sie fußläufig in wenigen Minuten erreichen.
Bitte beachten Sie: Während der Öffnungszeiten ist der Lerncenterbetrieb in vollem Gange, so dass wir Ihnen leider keine Fragen beantworten können. Während der Sprechzeiten stehen wir Ihnen gern für ein Gespräch zur Verfügung!
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 15.00-18.00 Freitag:15.00-18.00 Uhr
Spechstunden:
Mittwoch: 18.00-20.00 Freitag:18.00-20.00 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Monatsbeiträge:
Laufzeitvariante A: (3 Monat Kündigungsfrist)
1.Fach 129,00€ pro Monat
2.Fach 119,00€ pro Monat
Laufzeitvariante B: (6 Monat Kündigungsfrist)
1.Fach 99,00€ pro Monat
2.Fach 89,00€ pro Monat
Anmeldegebühr: 40€
Unser Lerncenter bleibt auch in den Ferien für Sie geöffnet!
Was wir im Lerncenter anstreben ist, dass die Kinder fachliche Fertigkeiten in Mathematik und Englisch erwerben, um ihre Schulleistungen zu verbessern. Darüber hinaus motivieren wir sie dazu, über ihr Schuljahresniveau hinauszuschreiten.
Wir fördern sowohl lernstarke als auch lernschwache Kinder individuell und begleiten sie vom Vorschulalter bis zum Abitur.
Die KUMON-Methode gibt allen Kindern die Möglichkeit, individuell zu lernen. Durch einen Einstufungstest werden wir, das vorhandene Wissen und den Lernstand des Kindes erkennen. Somit können wir eine optimale Förderung realisieren.
Ziel von KUMON ist es, das Potenzial der Kinder zu erkennen und entsprechend seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern, um ihnen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu eröffnen.
Während die Kinder im Lerncenter mit ihren Aufgaben beschäftigt sind, können die Eltern die Wartezeit zum Beispiel mit Einkaufen im Einkaufszentrum Widumer Platz nutzen, welches Sie fußläufig in wenigen Minuten erreichen.
Bitte beachten Sie: Während der Öffnungszeiten ist der Lerncenterbetrieb in vollem Gange, so dass wir Ihnen leider keine Fragen beantworten können. Während der Sprechzeiten stehen wir Ihnen gern für ein Gespräch zur Verfügung!
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 15.00-18.00 Freitag:15.00-18.00 Uhr
Spechstunden:
Mittwoch: 18.00-20.00 Freitag:18.00-20.00 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Monatsbeiträge:
Laufzeitvariante A: (3 Monat Kündigungsfrist)
1.Fach 129,00€ pro Monat
2.Fach 119,00€ pro Monat
Laufzeitvariante B: (6 Monat Kündigungsfrist)
1.Fach 99,00€ pro Monat
2.Fach 89,00€ pro Monat
Anmeldegebühr: 40€
Unser Lerncenter bleibt auch in den Ferien für Sie geöffnet!
Ich bin 37 Jahre alt und zweifache Mutter. Ich habe das Fernstudium zur staatlich geprüften Betriebswirtin absolviert und studiere zurzeit an der Technischen Universität Dortmund den Studiengang Erziehungswissenschaft.
KUMON hat mich im Jahr 2011 begeistert! Zu der Zeit hat mein Sohn mit KUMON angefangen und große Fortschritte erzielt. Im Laufe der Zeit haben ich festgestellt, dass die KUMON-Methode neben der fachlichen Förderung weitere Vorteile bietet:
Mithilfe von KUMON lernen die Kinder den Umgang mit Zeit und werden darauf vorbereitet, Aufgaben in der Schule rechtzeitig zu erledigen. Sie erweitern sich in ihrem Lerntempo und arbeiten gezielt. Zudem spielt die individuelle Förderung eine wichtige Rolle. Dabei wird darauf geachtet, dass die Kinder entsprechend ihrer Leistungen gefördert, aber nicht über- oder unterfordert werden.
Je früher Maßnahmen getroffen werden, desto besser! KUMON gibt Möglichkeiten, bereits im Vorschulalter Fähigkeiten und Fertigkeiten aufzubauen, um Erfolge im Schulleben zu erzielen.
Ich bin sehr froh, KUMON kennengelernt zu haben und freue mich meine Erkenntnisse darüber mit Ihren Kindern zu teilen.
Schon seit April 2014 leite ich erfolgreich das KUMON-Lerncenter-Essen-Rüttenscheid. Mit meiner langjährigen Erfahrung möchte ich auch Ihren Kindern die Möglichkeit bieten meine Erkenntnisse über die KUMON Lernmethode zu teilen und somit ihre schulischen Leistungen zu verbessern.
Ich habe qualifizierte Mitarbeiter, die ihre Kinder in ihrem Lernprozess begleiten. Wir sind sicher, dass KUMON eine weltweit gute Lernmethode darstellt und möchten allen Kindern die Chance bieten, sich mit der KUMON-Methode auseinanderzusetzen.
KUMON hat mich im Jahr 2011 begeistert! Zu der Zeit hat mein Sohn mit KUMON angefangen und große Fortschritte erzielt. Im Laufe der Zeit haben ich festgestellt, dass die KUMON-Methode neben der fachlichen Förderung weitere Vorteile bietet:
Mithilfe von KUMON lernen die Kinder den Umgang mit Zeit und werden darauf vorbereitet, Aufgaben in der Schule rechtzeitig zu erledigen. Sie erweitern sich in ihrem Lerntempo und arbeiten gezielt. Zudem spielt die individuelle Förderung eine wichtige Rolle. Dabei wird darauf geachtet, dass die Kinder entsprechend ihrer Leistungen gefördert, aber nicht über- oder unterfordert werden.
Je früher Maßnahmen getroffen werden, desto besser! KUMON gibt Möglichkeiten, bereits im Vorschulalter Fähigkeiten und Fertigkeiten aufzubauen, um Erfolge im Schulleben zu erzielen.
Ich bin sehr froh, KUMON kennengelernt zu haben und freue mich meine Erkenntnisse darüber mit Ihren Kindern zu teilen.
Schon seit April 2014 leite ich erfolgreich das KUMON-Lerncenter-Essen-Rüttenscheid. Mit meiner langjährigen Erfahrung möchte ich auch Ihren Kindern die Möglichkeit bieten meine Erkenntnisse über die KUMON Lernmethode zu teilen und somit ihre schulischen Leistungen zu verbessern.
Ich habe qualifizierte Mitarbeiter, die ihre Kinder in ihrem Lernprozess begleiten. Wir sind sicher, dass KUMON eine weltweit gute Lernmethode darstellt und möchten allen Kindern die Chance bieten, sich mit der KUMON-Methode auseinanderzusetzen.
Lerncenter Zeiten
Montag | Lerncenter freier Tag |
Dienstag | Lerncenter freier Tag |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | Lerncenter freier Tag |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | Lerncenter freier Tag |
Sonntag | Lerncenter freier Tag |
Preisgestaltung
Einmalig
Anmeldegebühr € 40
Wie hoch ist die Anmeldegebühr?
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Wie lange dauert das tägliche Lernen?
Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.
Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.
barrierefreier Zugang
Vorschulprogramm
öffentliche Verkehrsmittel - Bus
Parkplätze - kostenpflichtig
öffentliche Verkehrsmittel - Zug
Wegbeschreibung anzeigen
Widumer Straße 26
Castrop-Rauxel
Nordrhein-Westfalen
44575
Castrop-Rauxel
Nordrhein-Westfalen
44575
Mit dem Auto
Lerncenter Bewertungen
A Google User
18.05.2022
"Seitdem mein Sohn dort ist, hat er seine Noten in Mathe verbessert. In dem Lerncenter wurde sehr gut betreut, keine Frage war offen gewesen, immer wieder Verbesserungsvorschläge wurden empfohlen. Mein Sohn wollte immer gerne dorthin. Vielen Dank für die gute Betreuung."
..." (Weiterlesen)
A Google User
18.05.2022
"Das Nachhilfe-Team ist freundlich und man fühlt sich sofort angekommen. Meine 5 jährige Tochter kann schon super Rechnen und hat richtig Spaß dran. Außerdem wird man mit Medaillen belohnt worauf sie immer stolz ist wenn sie einen Schritt weiter ist.
Wir würden es immer wieder tun und ich kann es mir jeden empfehlen."
..." (Weiterlesen)
A Google User
16.02.2022
"My son had started going to Kumon when he was around 4.5 years old. The experience so far has been excellent. The teacher has been really understanding and is always prepared to provide useful feedback. A good experience for the kids, and the books that are sent for practicing at home are also well designed. The learning is gradual and steady, and one can note the progress in learning. I would definitely recommend this branch :)"
..." (Weiterlesen)
A Google User
29.11.2021
"(Translated by Google) Since my daughter has been there, she has become so good at English that after a while we no longer needed it. She only continues to get math, but her grades have also improved there.
(Original)
Seitdem meine Tochter dort ist, ist sie in Englisch so gut geworden, dass wir dies nach einer Zeit nicht mehr brauchten. Lediglich Mathe bekommt sie weiterhin, aber auch da haben sich ihre Noten verbessert."
..." (Weiterlesen)
Swipe um mehr zu sehen
Meist gestellte Fragen
Ab dem Alter von zwei Jahren kann man mit KUMON beginnen. Derzeit haben wir Kinder, die erst zwei Jahre alt sind, bis hin zu Schülern, die kurz vor dem Studium stehen. KUMON hilft Kindern jeden Alters und unabhängig von ihren Fähigkeiten. Je früher sie anfangen, umso früher können sie sich Fertigkeiten aneignen und kommen so in den Genuss des größtmöglichen Nutzens. Sobald Ihre Familie bereit ist, sich auf einen langfristigen Lernprozess einzulassen, steht KUMON bereit, Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels zu helfen.
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.