Über dieses Lerncenter

Kostenfreie Schnupperwoche KUMON CONNECT verfügbar Staffelpreise / Ermäßigungen online Betreuung möglich
Willkommen im Lerncenter Bad Segeberg für Mathematik und Englisch!

Seit August 2023 biete ich KUMON montags von 16 - 19 Uhr vor Ort in meinem neuen Lerncenter in Seedorf/ Schlamersdorf an. An den anderen Tagen: dienstags, donnerstags und samstags betreue ich meine Schülerinnen und Schüler über Zoom. Seit Dezember 2022 haben über 2/3 meiner Schülerinnen und Schüler auf die Tablet App umgestellt. Und wir sind einfach nur begeistert.


KUMON Connect bietet allen zu Hause eine Unterstützung beim Lernen. Täglich kann ich über mein Programm sehen, was und wie die Kinder arbeiten und kann von jetzt auf gleich Material austauschen und die passenden Seiten ihnen zur Verfügung stellen. Ich kann täglich dabei sein und kann vorausschauend Tipps geben. In Kombination mit den regelmäßigen, wöchentlichen Zoommeetings können wir gezielt Fragen klären. Die Kinder und Eltern können sich nochmal angucken, was verbessert werden kann und vor allem loben und stärken, wenn die Kinder neues lernen.  Täglich sind wir am Ball und können uns effektiver austauschen.
Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern das Lernen mit KUMON sowohl auf den bewährten KUMON-Arbeitsblättern wie auch durch die KUMON CONNECT anbieten zu können. Für Details zur neuen KUMON CONNECT klicken Sie bitte hier


Meine Kindergartenkinder arbeiten überwiegend weiter auf Papier, weil das Umblättern, Zahlen lesen und schreiben auf Papier zum Start etwas Grundlegendes ist. Aber das kann jeder entscheiden und zur App wechseln, wann er möchte. Das Schreiben auf dem Tablet verlangt Übung, schult die Feinmotorik und gibt Verständnis für den Umgang mit dem Tablet.

Die KUMON-Lernmethode ermöglicht Ihrem Kind, Grundlagen in Mathematik und Englisch zu festigen und sich dank einer positiven Einstellung zum Lernen  neuen Lernstoff selbstständig anzueignen.

KUMON schafft nicht nur eine regelmäßige Lernstruktur, sondern hilft Ihrem Kind auch darüber hinaus:

•             seine Konzentration zu verbessern
•             sein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu entwickeln
•             Fehler zu analysieren und dem Prüfungsdruck standzuhalten
•             durch Zielstrebigkeit seine Ziele zu erreichen

Bei uns arbeitet jeder Schüler eigenständig mit Lernmaterial, das in Menge und Schwierigkeitsgrad individuell auf ihn abgestimmt ist.
Wir helfen Ihrem Kind, Lernlücken zu schließen, Grundlagen zu festigen, nachhaltige Erfolge zu erzielen und langfristig gute Noten zu bekommen.
Die Erfahrung hat uns gezeigt: Wenn der Rahmen gegeben ist und die Atmosphäre stimmt, dann wachsen Kinder durch Eigenmotivation und Neugierde über sich hinaus.

Viele meiner Schüler starten mit dem KUMON-Programm, weil sie das eine oder andere versäumte Thema in der Schule nachholen möchten/müssen oder weil ihre Noten nicht besonders gut sind. Erstaunt genießen sie leichtes Material zum Start, entdecken dabei die eigenen Fähigkeiten in diesen Fächern und wollen mehr – sie möchten für sich, aus eigenem Antrieb weiterkommen. Ich bin immer begeistert zu sehen, wie viel Neues Kinder selbstbestimmt aufnehmen und leisten können. Viele meiner Schüler lernen bereits über ihrem Schulstoff, was nicht heißt, dass sie sich in der Schule langweilen. Sie kombinieren umfassender, bringen sich selbstbewusst im Unterricht ein und helfen anderen Schülern. Auch gerade hochbegabte und hochsensible Kinder entdecken das Lernen zu Hause mit KUMON in ruhiger Atmosphäre. In Ruhe Neuem zu begegnen verschafft den Kindern Freude, sich ihrem eigenen Lernweg zu stellen und ihn zu meistern.

Neuanmeldung
Sie können online Termine buchen. Sie können mich auch einfach anrufen. Nach einem ausführlichen Telefonat lasse ich Ihnen einen Einstufungstest und eine Informationsbroschüre zukommen, oder ich kann sie für die Tablet App anlegen. Anschließend verabreden wir einen Termin über Zoom oder montags in der Franz-Claudius-Schule in Bad Segeberg, um uns kennen zu lernen. Den Einstufungstest für Mathe und/oder Englisch machen wir dann gemeinsam.  Nach der Einstufung stelle ich das entsprechende Material zur Verfügung, dass dann per Post kommt oder auf dem Tablet freigeschaltet wird.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass für Kleinkinder aus Neugier Wissen wird, die frühe Förderung stärkt Ihr Kind. Daher nehme ich bereits Kinder ab einem Alter von 4 Jahren im Lerncenter auf. Selbst die Zoomkurse klappen mit jungen Schülerinnen und Schüler. Nun geht es montags ja auch wieder vor Ort. Aber überwiegend möchten alle nicht noch einmal in der Woche irgendwohin fahren, sondern von zu Hause unkompliziert mit KUMON lernen.

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung, Online Termin buchen

Lerncenterzeiten/ ZOOM-Zeiten/ Online Zeiten:
Montag: 15:00 - 18:00 Uhr in der Franz-Claudius-Schule in Bad Segeberg
Dienstag: 13:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 19:00
Samstag: 9:00 - 11:00 Uhr

Ich freue mich zum Einstieg über ein persönliches Telefonat.

Mirjam Wilke
KUMON-Lerncenter Bad Segeberg: 0175-5277517

 

Über den Instructor

Als KUMON-Instructor habe ich die tägliche Aufgabe, meinen Schülern zu helfen und Hürden selber zu meistern. Dabei ist es das Schönste zu sehen, wenn die Kinder an Erfahrungen wachsen, am Ball bleiben und lernen, sich selbstständig Ziele zu stecken.

Vor ca. 18 Jahren bin ich durch meine eigenen Kinder zu KUMON gekommen und war vom ersten Tag an begeistert, wie meine Kinder mit der KUMON-Methode eigene Fähigkeiten entdeckten. Kopfrechnen, mit Zahlen jonglieren, Fehler analysieren und selbstständig sich Aufgabenbeispiele erarbeiten. Beide haben das selbstständige Lernen verinnerlicht, können sich Ziele setzen und diese in kleinen Schritten umsetzten. Sie haben den Mut, sich allgemeinen Herausforderungen zu stellen, und sind bereit durch Wiederholungen eine Effektivität in Abläufen zu erreichen und daran zu wachsen. Dieses Selbstvertrauen, möchte ich auch anderen Kindern mitgeben.

Die KUMON-Aufgabenblätter beinhalten einfach alles, um voran zu kommen und sich selbstständig Neues zu erarbeiten. Wir Eltern können uns darauf konzentrieren, unsere Kinder zu motivieren, KUMON regelmäßig zu machen, einfach daran teilhaben und Anerkennung schenken. Mit den Lösungsbüchern sind die Aufgaben leicht zu korrigieren und man kann die unnötigen Konflikte umgehen, die oftmals durch das Lernen zu Hause entstehen, selbst wenn man die Materie selber nicht versteht.

In den letzten zwei Jahren hat sich das Lernen durch die Pandemie verändert. Onlineunterricht wurde etabliert und nun die Einführung der Tablet App. Ich persönlich bin begeistert, dass wir stets nach Möglichkeiten suchen, uns verbessern und nicht stehen bleiben.
Die Kombination, aus grundlegendem Lernen mit den KUMON Arbeitsblättern und den technischen Möglichkeiten durch die Tablet App, unterstützt eindeutig die Selbstständigkeit der Kinder zu Hause.

Lerncenter Zeiten

Montag
09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 12:00
14:00 - 19:00
Mittwoch
Lerncenter freier Tag
Donnerstag
09:00 - 12:00
14:00 - 19:00
Freitag
Lerncenter freier Tag
Samstag
09:00 - 12:00
Sonntag
Lerncenter freier Tag

Wie lange dauert das tägliche Lernen?

Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.

Preisgestaltung

Anmeldegebühr
€ 30 Einmalig
Wie hoch ist die Anmeldegebühr?
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Pro Fach
€ 90 Pro Monat


Normalerweise besucht Ihr Kind das Lerncenter an bis zu zwei Tagen pro Woche.

Bitte fragen Sie den Instructor, ob derzeit online-Betreuung angeboten wird.


Ihr Kind erhält zudem weitere Sets, die dann zu Hause bearbeitet werden.

Vorteile unseres kostenfreien Probeangebots

Entdecken Sie das Potenzial Ihres Kindes
Sieben Tage lang KUMON täglich kostenfrei testen
Erhalten Sie einen maßgeschneiderten Lernplan
Langfristiger Erfolg

Lerncenter Bewertungen

Gesamtbewertung

5

Von 8 Bewertungen bei Google

Swipe um mehr zu sehen

Beliebte Fragen

Ab dem Alter von zwei Jahren kann man mit KUMON beginnen. Derzeit haben wir Kinder, die erst zwei Jahre alt sind, bis hin zu Schülern, die kurz vor dem Studium stehen. KUMON hilft Kindern jeden Alters und unabhängig von ihren Fähigkeiten. Je früher sie anfangen, umso früher können sie sich Fertigkeiten aneignen und kommen so in den Genuss des größtmöglichen Nutzens. Sobald Ihre Familie bereit ist, sich auf einen langfristigen Lernprozess einzulassen, steht KUMON bereit, Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels zu helfen.
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.

Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.

Schülererfolgsgeschichten

Swipe um mehr zu sehen


Einrichtungen

öffentliche Verkehrsmittel - Bus
Wartebereich für Eltern
Online-Unterricht verfügbar
Vorschulprogramm
Parkplätze - kostenlos

Karte & Wegbeschreibung

Wegbeschreibung anzeigen

Wiesengrund 20
Seedorf
Schleswig-Holstein
23823

Wählen Sie die Art der Beförderung


Mit dem Auto

Von wo aus reisen Sie an?

Stellen Sie Mirjam Wilke eine Frage

Ich stimme den Geschäftsbedingungen zu