Willkommen bei
Kumon Böblingen

  • Online-Unterricht verfügbar
  • KUMON CONNECT verfügbar
  • Vorschulprogramm
  • Staffelpreise / Ermäßigungen

Herdweg 106
Böblingen
71032
Germany

Folgen

5

5 / 5 (9 Reviews)

Eine Frage stellen

Lernprogramme

Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.

Lerncenterzeiten

Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.

Preisgestaltung

Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.

€ 49,- Einmalige Gebühr

€ 130,- Pro Monat und Fach

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

€ 49,- Einmalige Gebühr

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

€ 130,- Pro Monat und Fach

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

Über unser Lerncenter

For English see below

KUMON ist eine einzigartige Art und Weise, Mathematik und Englisch zu lernen. Es fördert das analytische Denken und das Selbstlernen. Diese Methode kann Kindern jeden Alters und jeder Fähigkeit helfen.

Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern das Lernen mit KUMON sowohl mit Hilfe der seit 1954 bewährten KUMON-Arbeitsblätter wie auch durch die KUMON CONNECT anbieten zu können. Das web-basierte System KUMON CONNECT enthält alle KUMON-Materialien, die Ihr Kind zum Lernen braucht, und setzt auf wirksame Arbeitstechniken wie etwa das Schreiben per Stift und das Hören englischer Wörter und Texte. Für Details zur neuen KUMON CONNECT klicken Sie bitte hier.

Unsere Schüler lernen in einem großen, lichtdurchfluteten Schulungsraum in Böblingen. Eltern und Schüler können sich im Wartebereich austauschen.

Unser Lerncenter befindet sich im Erdgeschoss neben der Treiber Bäckerei. Es kann zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Die nächste Bushaltestelle ist die Eichendorffschule für den Bus Nr. 723 vom Bahnhof Böblingen. Sie können uns auch mit dem Auto erreichen. Wir haben Parkplätze vor dem Gebäude reserviert und viele Parkmöglichkeiten in der Nähe. 

KUMON - für jedes Alter geeignet

Bereits Kinder ab 3 Jahren können von der KUMON-Methode profitieren. Sie lernen zu zählen, einen Bleistift zu halten und einfache mathematische Aufgaben zu lösen. 

Ältere Kinder und Jugendliche können auch dazukommen, um ihren konzentrationsanalytischen Verstand sowie ihre mathematischen und englischen Fähigkeiten zu verbessern.

Wer in der Schule Schwierigkeiten hat oder wer mehr und schneller lernen möchte, kann von unserer Methode profitieren. 

Erwachsene sind ebenfalls willkommen. Lernen ist ein lebenslanger Prozess und nicht altersgebunden. Wir haben auch ein Englischprogramm für diejenigen, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten. 

Ihre Schritte 

  1. Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Termin, damit Sie uns und unsere einzigartige Methode kennenlernen. 
  2. Wir werden einen Einstufungstest durchführen, um das Fähigkeitsniveau zu bestimmen. 
  3. Wir legen den Ausgangspunkt fest, an dem das Kind bequem beginnen kann
  4. Das Kind schreitet in seinem eigenen Tempo voran 
  5. Wir feiern den Abschluss jedes Levels mit einem Zertifikat 

Öffnungszeiten/Anrufe

Die Kinder dürfen uns zweimal pro Woche besuchen. 
Wir haben jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in dieser Zeit keine Anrufe entgegennehmen, da wir uns voll und ganz um die Kinder kümmern. Sie können uns anrufen oder eine E-Mail senden und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Ich lade Sie zu einem unverbindlichen Termin ein, damit Sie unsere Methode kennenlernen und sehen, wie KUMON Ihrem Kind helfen kann, noch schlauer zu werden.

Preis

Ein Fach: 130 €
Zwei Fächer: 240 €

Sprechzeiten

Mo/Mi/Fr: Nach Vereinbarung

English

We are excited to offer you and your children learning though the tried-and-tested KUMON worksheets as well as through the new KUMON CONNECT. The web-based system KUMON CONNECT contains all materials your child needs to study KUMON whilst retaining the beneficial style of working using handwriting and listening to audio for immersion in English language study. For more details, please follow this link.

Our Lerncenter ist at the ground floor beside Treiber Bäckerei. It can be reached by foot or by public transport. The nearest bus station is “Eichendorfschule” for bus #723 from Böblingen Bahnhof. You may also reach us by car. We have reserved parking spaces in front and plenty of parking possibilities nearby.

Children as young as 2 years old can already profit from the Kumon method. They learn how to count, how to hold a pencil and start simple mathematical equations. 

Older children and youths can also come to improve their concentration analytical mind and mathematical and English skills. Those who are having difficulties in school and those who want to learn more and faster can all benefit from our system.

Adults are also welcome. Learning is a lifelong process and is not limited by age. We have an English program too for those who would like to better their English skills.

Your steps

  1. Contact us for a non-binding appointment so that you can know us and our unique method
  2. We will do an assessment test to determine the level of skills
  3. We will determine the starting point by which the child can comfortably start.
  4. The child will advance at his own pace.

We celebrate the completion of each level with a certificate.

The children may visit us twice a week. We are open every Monday, Wednesday, and Friday from 15:00 to 18:00. During this time we would not be able to answer your calls as our full attention will be given to the children.

You may call or email us, and we will get back to you as soon as possible.
 

Lerncenterausstattung

  • Online-Unterricht verfügbar
  • KUMON CONNECT verfügbar
  • Wartebereich für Eltern
  • barrierefreier Zugang
  • Vorschulprogramm
  • Staffelpreise / Ermäßigungen
  • online Betreuung möglich

Maria Victoria A. Agbayani

Über Ihren Instructor

Mein Name ist Maria, aber alle nennen mich Bingbing. 
 
Seit 2019 führe ich den Kumon Lerncenter Böblingen.
Seitdem konnte ich - vor allem in der schwierigen Corona Phase - meine Erfahrungen als Lehrerin immer weiterentwickeln. Besonders in dieser außergewöhnlichen Situation konnte ich vielen Schülern helfen, mit Hilfe der Kumon Methode beste Ergebnisse in Englisch und Mathematik zu erzielen.
 
Glücklicherweise haben sich die Zeiten wieder normalisiert und unsere Kumon Schüler können nun ihr unentdecktes Potential sowohl in Englisch als auch in Mathematik optimal ausschöpfen.
 
Ich selbst bin Mutter eines Kindes, das die Kumon Schule erleben durfte. Dieser persönliche Einblick hat mir ein gutes Verständnis dafür vermittelt, was Eltern sich für ihre Kinder wünschen. Aus erster Hand konnte ich die schulischen Herausforderungen miterleben und ich sah die Lernfortschritte, die sich Dank der Kumon Methode ergaben.
Als Mutter - und als Lehrerin - konnte ich im Laufe der Jahre immer weiter positive Erfahrungen sammeln. Daher vertraue ich bis heute dem Kumon Konzept, da es auf die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers zugeschnitten ist und mit dem Schulnoten nachhaltig verbessert werden können.
 
Ursprünglich habe ich in der Unternehmensfinanzierung gearbeitet. Daher liebe ich Mathematik in all seinen Formen, was auch Kunst und Musik miteinschließt.
Meine Muttersprache ist Filipino. Ich spreche fließend Englisch. In Deutsch habe ich das Sprachniveau B1 erworben, was bedeutet, daß ich Deutsch sehr gut verstehe, jedoch noch nicht fließend spreche.
 

Häufig gestellte Fragen

KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.

Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.

Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.

KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.

Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.