Über dieses Lerncenter
Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern das Lernen mit KUMON sowohl mit Hilfe der seit 1954 bewährten KUMON-Arbeitsblätter wie auch durch die KUMON CONNECT anbieten zu können. Das web-basierte System KUMON CONNECT enthält alle KUMON-Materialien, die Ihr Kind zum Lernen braucht, und setzt auf wirksame Arbeitstechniken wie etwa das Schreiben per Stift und das Hören englischer Wörter und Texte. Für Details zur neuen KUMON CONNECT klicken Sie bitte hier.
Jetzt in Mathematik und Englisch durchstarten
Die KUMON-Methode ist anders als gewöhnliche Nachhilfe. Sie ist viel mehr!
Dein Kind wird seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend in kleinen Schritten gefordert und gefördert. Dabei werden - bei entsprechendem Engagement Deines Kindes - nicht nur die schulischen Leistungen verbessert: Wir sorgen außerdem dafür, dass Dein Kind lernt, eigenständig und motiviert an neue Aufgabenstellungen heranzugehen und sein Schuljahresniveau zu überschreiten. Eine Fähigkeit, die ihm nicht nur in der Schule einen Vorsprung bringen wird, sondern auch das Meistern der Anforderungen von Ausbildung, Studium und Job erheblich erleichtert.
KUMON sorgt nicht nur für Erfolge, sondern auch für Freude am Lernen und gesteigertes Selbstvertrauen
Im KUMON Lerncenter Bremen-Östliche Vorstadt, das ganz in der Nähe des Weserstadions liegt, sorgen wir dafür, dass Dein Kind in den Fächern Mathe und Englisch nachhaltige Erfolge erleben wird. Diese nachhaltigen Erfolge werden für Lernfreude und Motivation sorgen. Dein Kind wird erleben, wie schön es ist, selbstständig und konzentriert auch schwierige Aufgaben spielend leicht zu lösen. Es wird das Lernen nicht mehr als Übel ansehen, sondern Selbstvertrauen und Freude aus dem Prozess schöpfen.
Zu den Öffnungszeiten herrscht voller Fokus und volle Konzentration auf das Lernen
Zu den Öffnungszeiten des Lerncenters am Montag und Donnerstag, von 14 Uhr bis 18 Uhr, gilt unsere Aufmerksamkeit uneingeschränkt den Kindern und deren Lernerfolgen. Das bedeutet Ruhe und Konzentration im ganzen Lerncenter. Aufbau und Ausstattung des Lerncenters sind darauf ausgerichtet, dass Dein Kind ungestört lernen kann.
In den Sprechzeiten kannst Du jederzeit auf uns zukommen
Wir wissen, dass Versprechen und Realität häufig weit auseinander liegen. Deswegen laden wir Dich ganz herzlich dazu ein, per Telefon oder Formular in Kontakt mit uns zu treten und einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Dann kannst Du Dich bei uns im Lerncenter persönlich vergewissern, dass Du mit der KUMON-Lernmethode die beste Entscheidung für den Lernerfolg Deines Kindes triffst.
Die KUMON-Lernmethode kannst Du bei uns ohne Langzeitverpflichtung buchen
Wenn Du die KUMON-Nachhilfe für Dein Kind wählst, dann brauchst Du bei uns keine Langzeitverträge unterschreiben. Du hast die Möglichkeit, jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des nächsten Monats Deine Entscheidung rückgängig zu machen. Das ist unsere Zufriedenheitsgarantie, die wir Dir geben.
Den Einstieg bekommst Du für 35,- €, die monatliche Investition in Dein Kind beträgt 105,- € /Fach. Wählst Du beide Fächer sind es monatlich 198,- € /Kind. Ein Geschwisterkind kann bei uns schon für 98,- € /Fach lernen. Bei beiden Fächern für das Geschwisterkind sind es 190,- €.
Wir freuen uns über Empfehlungen
Die KUMON-Lernmethode konnte Dich und Dein Kind überzeugen? Super! Empfiehl uns weiter und erhalte für jede Empfehlung 5,- € Nachlass auf die monatliche Gebühr Deines Kindes. Bestenfalls lernt Dein Kind dann kostenlos, aber niemals umsonst.
Digitales Lernen ist bei uns kein Problem
Corona stellt auch uns vor besondere Herausforderungen und verändert die Lernprozesse. Wir sind davon überzeugt, dass Dein Kind durch Präsenz in unserem Lerncenter und der damit verbundenen Abwesenheit von Ablenkungen maßgeblich profitiert und sorgen daher für höchste Hygienestandards. Wenn Dein Kind dennoch lieber von daheim lernen möchte, bieten wir Zoom-Unterricht an. Und das auch über die Corona-Phase hinaus.
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online-Betreuung: 17:00 - 18:00 Uhr
Sprechzeiten:
Dienstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr