Über dieses Lerncenter

online Betreuung möglich KUMON CONNECT verfügbar Staffelpreise / Ermäßigungen
Neu bei uns in Bremen-Östliche Vorstadt: KUMON CONNECT

Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern das Lernen mit KUMON sowohl mit Hilfe der seit 1954 bewährten KUMON-Arbeitsblätter wie auch durch die KUMON CONNECT anbieten zu können. Das web-basierte System KUMON CONNECT enthält alle KUMON-Materialien, die Ihr Kind zum Lernen braucht, und setzt auf wirksame Arbeitstechniken wie etwa das Schreiben per Stift und das Hören englischer Wörter und Texte. Für Details zur neuen KUMON CONNECT klicken Sie bitte hier.

Jetzt in Mathematik und Englisch durchstarten

Die KUMON-Methode ist anders als gewöhnliche Nachhilfe. Sie ist viel mehr!


Dein Kind wird seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend in kleinen Schritten gefordert und gefördert. Dabei werden - bei entsprechendem Engagement Deines Kindes - nicht nur die schulischen Leistungen verbessert: Wir sorgen außerdem dafür, dass Dein Kind lernt, eigenständig und motiviert an neue Aufgabenstellungen heranzugehen und sein Schuljahresniveau zu überschreiten. Eine Fähigkeit, die ihm nicht nur in der Schule einen Vorsprung bringen wird, sondern auch das Meistern der Anforderungen von Ausbildung, Studium und Job erheblich erleichtert.

KUMON sorgt nicht nur für Erfolge, sondern auch für Freude am Lernen und gesteigertes Selbstvertrauen

Im KUMON Lerncenter Bremen-Östliche Vorstadt, das ganz in der Nähe des Weserstadions liegt, sorgen wir dafür, dass Dein Kind in den Fächern Mathe und Englisch nachhaltige Erfolge erleben wird. Diese nachhaltigen Erfolge werden für Lernfreude und Motivation sorgen. Dein Kind wird erleben, wie schön es ist, selbstständig und konzentriert auch schwierige Aufgaben spielend leicht zu lösen. Es wird das Lernen nicht mehr als Übel ansehen, sondern Selbstvertrauen und Freude aus dem Prozess schöpfen.

Zu den Öffnungszeiten herrscht voller Fokus und volle Konzentration auf das Lernen

Zu den Öffnungszeiten des Lerncenters am Montag und Donnerstag, von 14 Uhr bis 18 Uhr, gilt unsere Aufmerksamkeit uneingeschränkt den Kindern und deren Lernerfolgen. Das bedeutet Ruhe und Konzentration im ganzen Lerncenter. Aufbau und Ausstattung des Lerncenters sind darauf ausgerichtet, dass Dein Kind ungestört lernen kann.

In den Sprechzeiten kannst Du jederzeit auf uns zukommen

Wir wissen, dass Versprechen und Realität häufig weit auseinander liegen. Deswegen laden wir Dich ganz herzlich dazu ein, per Telefon oder Formular in Kontakt mit uns zu treten und einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Dann kannst Du Dich bei uns im Lerncenter persönlich vergewissern, dass Du mit der KUMON-Lernmethode die beste Entscheidung für den Lernerfolg Deines Kindes triffst.

Die KUMON-Lernmethode kannst Du bei uns ohne Langzeitverpflichtung buchen

Wenn Du die KUMON-Nachhilfe für Dein Kind wählst, dann brauchst Du bei uns keine Langzeitverträge unterschreiben. Du hast die Möglichkeit, jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des nächsten Monats Deine Entscheidung rückgängig zu machen. Das ist unsere Zufriedenheitsgarantie, die wir Dir geben.

Den Einstieg bekommst Du für 35,- €, die monatliche Investition in Dein Kind beträgt 105,- € /Fach. Wählst Du beide Fächer sind es monatlich 198,- € /Kind. Ein Geschwisterkind kann bei uns schon für 98,- € /Fach lernen. Bei beiden Fächern für das Geschwisterkind sind es 190,- €.

Wir freuen uns über Empfehlungen

Die KUMON-Lernmethode konnte Dich und Dein Kind überzeugen? Super! Empfiehl uns weiter und erhalte für jede Empfehlung 5,- € Nachlass auf die monatliche Gebühr Deines Kindes. Bestenfalls lernt Dein Kind dann kostenlos, aber niemals umsonst.

Digitales Lernen ist bei uns kein Problem

Corona stellt auch uns vor besondere Herausforderungen und verändert die Lernprozesse. Wir sind davon überzeugt, dass Dein Kind durch Präsenz in unserem Lerncenter und der damit verbundenen Abwesenheit von Ablenkungen maßgeblich profitiert und sorgen daher für höchste Hygienestandards. Wenn Dein Kind dennoch lieber von daheim lernen möchte, bieten wir Zoom-Unterricht an. Und das auch über die Corona-Phase hinaus.

Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Online-Betreuung: 17:00 - 18:00 Uhr

Sprechzeiten:
Dienstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag:    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 

Über den Instructor

„Wenn Du nicht gleich Erfolg hast, versuche es erneut, versuche es immer wieder.“ Mit diesem Zitat des britischen Schriftstellers William Edward Hickson (1803-1870), möchte ich, Ivica Ilievski, Ivi, mich bei Euch, liebe Eltern, vorstellen.

Warum dieses Zitat? Der Titel, der Autobiographie von Toru Kumon, des Begründers der Kumon-Methode, lautet: „Give it a Try“, - „Probiere es aus“-, und das ist es, worum es im Kern beim Lernen geht. Wir alle haben auf diese Weise das Gehen gelernt, wir haben uns aufgerichtet, sind ein paar Schritte gegangen, sind auf den Po gefallen, sind wieder aufgestanden, haben es erneut probiert.

Immer und immer wieder, und zwar so lange, bis wir schließlich gehen konnten. Niemand hat uns dazu gezwungen, wir ganz alleine wollten etwas lernen. Und das ist der Punkt, den die KUMON-Methode aufgreift, vermittelt und mich vollkommen überzeugt hat.

Ich bin 50 Jahre alt, Industriemeister (IHK), Ausbilder (AEVO), HP für Psychotherapie und habe viele Jahre hier in Bremen als Lerncoach in der Erwachsenenbildung angehende Industriemeister in ihrer Prüfungsvorbereitung in den Fächern Naturwissenschaftliche Gesetze und Betriebswirtschaftliches Rechnen begleiten und unterstützen dürfen.

Das Defizit rund ums Lernen und die Abneigung gegen das Lernen, der ich dort begegnet bin, haben mich dazu bewogen, schon im Vorfeld helfen zu wollen. Ich möchte Eure Kinder dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten zu entdecken, zu fördern und das Lernen als solches als selbstgewollte, spannende und selbstwertsteigernde Erfahrung zu erleben.

Seit dem 1. April 2021 bin ich für das seit 12 Jahren bestehende KUMON Lerncenter Bremen-Östliche Vorstadt verantwortlich und möchte Euch ganz herzlich einladen, uns in der Lüneburger Straße zu besuchen und Euch selbst ein persönliches Bild von KUMON, dem Lerncenter, meinem Team und mir zu machen.

Lerncenter Zeiten

Montag
15:00 - 18:00
Dienstag
Lerncenter freier Tag
Mittwoch
Lerncenter freier Tag
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
Lerncenter freier Tag
Samstag
Lerncenter freier Tag
Sonntag
Lerncenter freier Tag

Wie lange dauert das tägliche Lernen?

Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.

Preisgestaltung

Anmeldegebühr
€ 35 Einmalig
Wie hoch ist die Anmeldegebühr?
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Pro Fach
€ 105 Pro Monat


Normalerweise besucht Ihr Kind das Lerncenter an bis zu zwei Tagen pro Woche.

Bitte fragen Sie den Instructor, ob derzeit online-Betreuung angeboten wird.


Ihr Kind erhält zudem weitere Sets, die dann zu Hause bearbeitet werden.

Beliebte Fragen

Ab dem Alter von zwei Jahren kann man mit KUMON beginnen. Derzeit haben wir Kinder, die erst zwei Jahre alt sind, bis hin zu Schülern, die kurz vor dem Studium stehen. KUMON hilft Kindern jeden Alters und unabhängig von ihren Fähigkeiten. Je früher sie anfangen, umso früher können sie sich Fertigkeiten aneignen und kommen so in den Genuss des größtmöglichen Nutzens. Sobald Ihre Familie bereit ist, sich auf einen langfristigen Lernprozess einzulassen, steht KUMON bereit, Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels zu helfen.
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.

Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.

Schülererfolgsgeschichten

Swipe um mehr zu sehen


Einrichtungen

Public Transport - Train
Vorschulprogramm
Family waiting area
barrierefreier Zugang
Parking - free
Online-Unterricht verfügbar
Wartebereich für Eltern
öffentliche Verkehrsmittel - Bus
Early learners section
Disabled access available
öffentliche Verkehrsmittel - S-Bahn
Public Transport - Tram
Parking - paid
Parkplätze - kostenlos
Parkplätze - kostenpflichtig
öffentliche Verkehrsmittel - Straßenbahn
Public Transport - Bus

Karte & Wegbeschreibung

Wegbeschreibung anzeigen

Lüneburger Straße 29
Bremen
Bremen
28205

Wählen Sie die Art der Beförderung


Mit dem Auto

Von wo aus reisen Sie an?

Stellen Sie Ivica Ilievski eine Frage

Ich stimme den Geschäftsbedingungen zu