Über dieses Lerncenter

Kostenfreie Schnupperwoche Staffelpreise / Ermäßigungen online Betreuung möglich KUMON CONNECT verfügbar
Neu bei uns in Dormagen-Nievenheim: KUMON CONNECT

Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern das Lernen mit KUMON sowohl mit Hilfe der seit 1954 bewährten KUMON-Arbeitsblätter wie auch durch die KUMON CONNECT anbieten zu können. Das web-basierte System KUMON CONNECT enthält alle KUMON-Materialien, die Ihr Kind zum Lernen braucht, und setzt auf wirksame Arbeitstechniken wie etwa das Schreiben per Stift und das Hören englischer Wörter und Texte. Für Details zur neuen KUMON CONNECT klicken Sie bitte hier.

KUMON steht für Erfolg und Selbstvertrauen im Lernen und Leben.

Ihr Kind ...
  • eignet sich ohne Druck ein positives Lerngefühl an.
  • optimiert sein Arbeits- und Lernverhalten mit strukturiertem Englisch-Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.
  • entdeckt mit aufeinander aufgebauten Aufgaben die Grundlagen und weiterführende Themen der Mathematik.
  • wird motiviert, auch neue Themen selbstständig zu erlernen (wichtig für nachhaltigen schulischen Erfolg).
  • erkennt, dass es auch „im eigenen Tempo“ erfolgreich ist. 

"Lernen zu lernen" ist ein ganz wesentlicher Aspekt der KUMON-Methode, der vor allem auch Ihr Kind in der Schule unterstützt. Wir ermitteln in einer individuellen Einstufung die aktuellen Kenntnisse und Fähigkeiten Ihres Kindes und erstellen darauf aufbauend eine Fortschrittsplanung. Ihr Kind kann sein vorhandenes Wissen vertiefen und festigen, seine Lernfähigkeiten erweitern und sich dann neue Aufgabengebiete erarbeiten. Durch die intensive Beobachtung Ihres Kindes beim Bearbeiten der Aufgabenblätter bzw. auf dem Tablet können wir die Entwicklung Ihres Kindes erfassen und seine Fortschrittsplanung anpassen. Sie erhalten in regelmäßigen Gesprächen Feedback zum Lernerfolg und Lernfortschritt Ihres Kindes.

Das Lerncenter ist hybrid, das heißt Präsenz-Lerncenter und KUMON-online (via Zoom) finden parallel zu den genannten Öffnungszeiten statt.

Wir, Linda Kliem und das Team vom KUMON-Lerncenter Dormagen-Nievenheim, können Sie und Ihr Kind beim Lernen unterstützen. Insbesondere kann Ihr Kind lernen, eigenständig zu arbeiten. Es wird somit immer selbständiger und braucht nicht mehr so viele Erklärungen, denn es lernt, sich selbst Wissen anzueignen. Schulkinder lernen mit Erfolg und entwickeln sich schrittweise zu starken Schülern und Schülerinnen.  
 
Wir begleiten Ihr Kind im Lerncenter und unterstützen es da, wo es Unterstützung braucht.  

Unsere Preise:

1 Monat Mindestvertragslaufzeit:
1. Fach 119,- € pro Monat
2. Fach bzw. Geschwisterpreis 109,- € pro Monat

6 Monate Mindestvertragslaufzeit:
1. Fach 109,- € pro Monat
2. Fach bzw. Geschwisterpreis 99,- € pro Monat

unser günstigstes Angebot
12 Monate Mindestvertragslaufzeit:
1. Fach 99,- € pro Monat
2. Fach bzw. Geschwisterpreis 89,- € pro Monat

40,- € einmalige Anmeldegebühr
 

Über den Instructor

Linda Kliem - KUMON Instructor
Jeder Lerncentertag, sei er vor Ort oder online, bereitet uns viel Freude. Schulkinder und Kleinkinder lernen im Lerncenter Mathematik und Englisch. Es macht meinem Team und mir viel Spaß, jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten. KUMON-online hat sich als ideale Ergänzung und Alternative zum Lerncenterbesuch vor Ort etabliert.

Es ist so wunderbar zu sehen, wie jedes Kind seine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem positiven und wohlwollenden Lernumfeld entwickelt. Die Kinder lernen mit viel Freude und Stolz. Auch bei KUMON-online ist das möglich. Die Kinder machen Lernfortschritte und freuen sich über ihre eigenen Erfolge.

Es ist für mich die größte Motivation, diese Freude zu teilen. Mein Team und ich unterstützen gerne auch Ihr Kind.

Seit 2016 führe ich das KUMON-Lerncenter in Dormagen-Nievenheim und bin bereits seit 2005 als Englischtrainerin tätig. Mich hat an KUMON besonders angesprochen, dass die Kinder individuell unterstützt werden und lernen, eigenständig zu arbeiten.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und lernen Sie uns und die KUMON-Methode kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Lerncenter Zeiten

Montag
14:30 - 18:15
Dienstag
Lerncenter freier Tag
Mittwoch
Lerncenter freier Tag
Donnerstag
15:15 - 18:15
Freitag
14:30 - 18:15
Samstag
Lerncenter freier Tag
Sonntag
Lerncenter freier Tag

Wie lange dauert das tägliche Lernen?

Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.

Preisgestaltung

Anmeldegebühr
€ 40 Einmalig
Wie hoch ist die Anmeldegebühr?
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Pro Fach
€ 119 Pro Monat


Normalerweise besucht Ihr Kind das Lerncenter an bis zu zwei Tagen pro Woche.

Bitte fragen Sie den Instructor, ob derzeit online-Betreuung angeboten wird.


Ihr Kind erhält zudem weitere Sets, die dann zu Hause bearbeitet werden.

Vorteile unseres kostenfreien Probeangebots

Entdecken Sie das Potenzial Ihres Kindes
Sieben Tage lang KUMON täglich kostenfrei testen
Erhalten Sie einen maßgeschneiderten Lernplan
Langfristiger Erfolg

Lerncenter Bewertungen

Gesamtbewertung

5

Von 25 Bewertungen bei Google

Swipe um mehr zu sehen

Beliebte Fragen

Ab dem Alter von zwei Jahren kann man mit KUMON beginnen. Derzeit haben wir Kinder, die erst zwei Jahre alt sind, bis hin zu Schülern, die kurz vor dem Studium stehen. KUMON hilft Kindern jeden Alters und unabhängig von ihren Fähigkeiten. Je früher sie anfangen, umso früher können sie sich Fertigkeiten aneignen und kommen so in den Genuss des größtmöglichen Nutzens. Sobald Ihre Familie bereit ist, sich auf einen langfristigen Lernprozess einzulassen, steht KUMON bereit, Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels zu helfen.
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.

Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.

Schülererfolgsgeschichten

Swipe um mehr zu sehen


Einrichtungen

öffentliche Verkehrsmittel - Bus
barrierefreier Zugang
Wartebereich für Eltern
Vorschulprogramm
Parkplätze - kostenlos

Karte & Wegbeschreibung

Wegbeschreibung anzeigen

Saint-André-Straße 12
Dormagen
Nordrhein-Westfalen
41542

Wählen Sie die Art der Beförderung


Mit dem Auto

Von wo aus reisen Sie an?

Stellen Sie Linda Kliem eine Frage

Ich stimme den Geschäftsbedingungen zu