Über dieses Lerncenter
Anmeldegebühr sparen! Staffelpreise / Ermäßigungen online Betreuung möglich
Im KUMON-Lerncenter Düsseldorf-Pempelfort bieten wir Ihrem Kind die Möglichkeit, sich exakt so mit Mathematik und Englisch auseinander zu setzen, wie es seinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Möglich ist daher sowohl Vorschulförderung, Lernförderung, sowie Begabtenförderung.
In unserem Lerncenter beobachten und analysieren wir den Lernfortschritt Ihres Kindes genau und erstellen darauf basierend einen individuellen Lernplan, im Wechselspiel zwischen Erfolgserlebnissen und Herausforderungen.
Durch strukturierte Lern- und Arbeitsweisen wird Ihr Kind zu mehr Selbständigkeit und Sicherheit im Umgang mit Neuem hingeführt, sodass es seine Kompetenzen gezielt schärft. Die Fähigkeit Fehler zu erkennen und selbständig zu korrigieren, sowie letztlich vorzubeugen baut weiter Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Und die stetigen Lernerfolge sind gleichsam Nährboden für die Motivation Ihres Kindes. Dabei ist uns Ihre Unterstützung besonders wichtig. Lenken Sie Ihren Blick bewusst darauf, was Ihr Kind kann oder gerade erlernt und loben Sie es konkret für diese Veränderung. Denn so zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie es wahrnehmen und motivieren es, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Wie es funktioniert? Ihr Kind kommt wenn möglich sowohl am Dienstag, als auch am Donnerstag für etwa 30-40 Minuten ins Lerncenter. Zusätzlich erhält es Aufgaben, die es täglich in etwa 15-25 Minuten bewältigen sollte. Die Regelmäßigkeit ist einer der Grundpfeiler des Lernerfolgs.
Das Lerncenter befindet sich in einem gemütlichen Hinterhof „Campus 26“ der Schwerinstraße. In unmittelbarer Nähe von Cafes, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten der Nordstraße, dem Herzstück des Stadtteils Pempelfort, sowie dem tollen Kolpingplatz-Spielplatz (Kleinkind- und Kletterspielplatz). Parkplätze sind um den Kolpingplatz herum vorhanden. Darüber hinaus finden Sie Parkhäuser u.a. in der Kaiserstraße (Q-Park Kaiserpark in der Kaiserswerther Straße 26), sowie Nordstraße ( Park Garage Nordstraße, Goebenstraße 2). Ebenso gut sind wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Straßenbahn: 701,705,707 Venloer Straße oder Dreieck UBahn: U78 & U79 VictoriaPlatz/Kleverstr. oder Nordstraße Bus: 722 Kolpingplatz. Ihr Fahrrad können die Kinder am dafür vorgesehenen Ständer in unserem Hof sicher abstellen.
Bitte beachten Sie:
Während der Öffnungszeiten ist der Lerncenterbetrieb in vollem Gange, so dass ich Ihnen leider keine Fragen beantworten kann. Schreiben Sie mir gerne eine Mail. Ich melde mich dann umgehend zur Terminvereinbarung des Beratungsgesprächs bzw. Klärung Ihrer Fragen. Die individuellen Beratungsgespräche dienen insbesondere zur Ermittlung des Einstiegspunktes ins KUMON-Lernprogramm und erfolgen nach vorheriger Terminvereinbarung (per Mail oder Telefon). Für das Beratungsgespräch entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Wir bitten um zeitnahe Benachrichtigung bis 24h im Voraus, sollte der verbindlich vereinbarte Termin nicht wahrgenommen werden können.
For information in English please dial: 0152 – 28537020 (out of Lerncenter opening hours).
Pour des informations en français veuillez appeler: 0152 – 28537020 (hors des heures d‘ouverture du center).
In unserem Lerncenter beobachten und analysieren wir den Lernfortschritt Ihres Kindes genau und erstellen darauf basierend einen individuellen Lernplan, im Wechselspiel zwischen Erfolgserlebnissen und Herausforderungen.
Durch strukturierte Lern- und Arbeitsweisen wird Ihr Kind zu mehr Selbständigkeit und Sicherheit im Umgang mit Neuem hingeführt, sodass es seine Kompetenzen gezielt schärft. Die Fähigkeit Fehler zu erkennen und selbständig zu korrigieren, sowie letztlich vorzubeugen baut weiter Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Und die stetigen Lernerfolge sind gleichsam Nährboden für die Motivation Ihres Kindes. Dabei ist uns Ihre Unterstützung besonders wichtig. Lenken Sie Ihren Blick bewusst darauf, was Ihr Kind kann oder gerade erlernt und loben Sie es konkret für diese Veränderung. Denn so zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie es wahrnehmen und motivieren es, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Wie es funktioniert? Ihr Kind kommt wenn möglich sowohl am Dienstag, als auch am Donnerstag für etwa 30-40 Minuten ins Lerncenter. Zusätzlich erhält es Aufgaben, die es täglich in etwa 15-25 Minuten bewältigen sollte. Die Regelmäßigkeit ist einer der Grundpfeiler des Lernerfolgs.
Das Lerncenter befindet sich in einem gemütlichen Hinterhof „Campus 26“ der Schwerinstraße. In unmittelbarer Nähe von Cafes, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten der Nordstraße, dem Herzstück des Stadtteils Pempelfort, sowie dem tollen Kolpingplatz-Spielplatz (Kleinkind- und Kletterspielplatz). Parkplätze sind um den Kolpingplatz herum vorhanden. Darüber hinaus finden Sie Parkhäuser u.a. in der Kaiserstraße (Q-Park Kaiserpark in der Kaiserswerther Straße 26), sowie Nordstraße ( Park Garage Nordstraße, Goebenstraße 2). Ebenso gut sind wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Straßenbahn: 701,705,707 Venloer Straße oder Dreieck UBahn: U78 & U79 VictoriaPlatz/Kleverstr. oder Nordstraße Bus: 722 Kolpingplatz. Ihr Fahrrad können die Kinder am dafür vorgesehenen Ständer in unserem Hof sicher abstellen.
Bitte beachten Sie:
Während der Öffnungszeiten ist der Lerncenterbetrieb in vollem Gange, so dass ich Ihnen leider keine Fragen beantworten kann. Schreiben Sie mir gerne eine Mail. Ich melde mich dann umgehend zur Terminvereinbarung des Beratungsgesprächs bzw. Klärung Ihrer Fragen. Die individuellen Beratungsgespräche dienen insbesondere zur Ermittlung des Einstiegspunktes ins KUMON-Lernprogramm und erfolgen nach vorheriger Terminvereinbarung (per Mail oder Telefon). Für das Beratungsgespräch entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Wir bitten um zeitnahe Benachrichtigung bis 24h im Voraus, sollte der verbindlich vereinbarte Termin nicht wahrgenommen werden können.
For information in English please dial: 0152 – 28537020 (out of Lerncenter opening hours).
Pour des informations en français veuillez appeler: 0152 – 28537020 (hors des heures d‘ouverture du center).
Seit Januar 2018 lernen nun Kinder in meinem Lerncenter mit KUMON und ich lerne immer wieder neu mit jedem Kind.
Es ist eine Freude meine Schülerinnen und Schüler in Ihrem Lernen unterstützen und begleiten zu dürfen. Am Schönsten ist es, wenn wir (Instructor und Assitentinnen) zurück treten können, um dem eigenständigen, sogar selbstbestimmten Lernen des Kindes Raum zu geben. Ich empfinde es als unheimliche Bereicherung mit den Kindern arbeiten zu dürfen. Das ist es, was ich mir mit meinem Wechsel in die Selbständigkeit mit KUMON gewünscht habe.
Hinter mir gelassen habe ich meine Arbeit u.a. als Business Consultant und später Führungskraft bei einem Telekommunikationsanbieter. Mit auf die KUMON-Reise genommen habe ich meinen Mann und meine beiden Kinder (4 & 6 Jahre alt).
Während meines beruflichen Werdeganges habe ich besonders meine Auslandsaufenthalte (Kanada, Frankreich, Singapur…) immer sehr geschätzt. Heute liegt die Internationalität in meinem Lerncenter. Kinder aus mehr als 13 Nationen lernen bei mir. Und auch hier ist es spannend die Unterschiede zu erleben: in der Motivationen KUMON zu machen, in der Art und Weise wie KUMON in den Familien gelebt wird, im Erziehungsstil allgemein, in der Sprache. In unserem Lerncenter sprechen wir überwiegend Deutsch mit unseren Schülern, da dies für sie die Sprache ist, die auch für Ihre schulische Laufbahn im Vordergrund steht.
Die Schüler, die bei uns Englisch lernen, werden darin überwiegend durch meine Assistentin Eleanor Nias aus UK unterstützt. In den Gesprächen mit den Eltern nimmt Englisch eine immer größere Rolle ein, da auch immer mehr Expats zu uns kommen. Therefore, please do not hesitate to call – if you get until here to receive some more information in English: 0152 28537020
Was ich an KUMON besonders schätze ist, dass jedes Kind als einzigartig verstanden wird. Eine einzigartige Kombination an Fähigkeiten, die weiterentwickelt werden kann. Das Lernen jedes Kindes ist in unserem Lerncenter individuell auf seine aktuellen Fähigkeiten und auf die noch zu entwickelnden Fähigkeiten abgestimmt. Das erfordert Hingabe und Zeit in der Planung. Das Ergebnis sind strahlende Gesichter, abgelegte Ängste und Mut, neue Herausforderungen anzugehen.
Wann möchte Ihre Kind loslegen?
Es ist eine Freude meine Schülerinnen und Schüler in Ihrem Lernen unterstützen und begleiten zu dürfen. Am Schönsten ist es, wenn wir (Instructor und Assitentinnen) zurück treten können, um dem eigenständigen, sogar selbstbestimmten Lernen des Kindes Raum zu geben. Ich empfinde es als unheimliche Bereicherung mit den Kindern arbeiten zu dürfen. Das ist es, was ich mir mit meinem Wechsel in die Selbständigkeit mit KUMON gewünscht habe.
Hinter mir gelassen habe ich meine Arbeit u.a. als Business Consultant und später Führungskraft bei einem Telekommunikationsanbieter. Mit auf die KUMON-Reise genommen habe ich meinen Mann und meine beiden Kinder (4 & 6 Jahre alt).
Während meines beruflichen Werdeganges habe ich besonders meine Auslandsaufenthalte (Kanada, Frankreich, Singapur…) immer sehr geschätzt. Heute liegt die Internationalität in meinem Lerncenter. Kinder aus mehr als 13 Nationen lernen bei mir. Und auch hier ist es spannend die Unterschiede zu erleben: in der Motivationen KUMON zu machen, in der Art und Weise wie KUMON in den Familien gelebt wird, im Erziehungsstil allgemein, in der Sprache. In unserem Lerncenter sprechen wir überwiegend Deutsch mit unseren Schülern, da dies für sie die Sprache ist, die auch für Ihre schulische Laufbahn im Vordergrund steht.
Die Schüler, die bei uns Englisch lernen, werden darin überwiegend durch meine Assistentin Eleanor Nias aus UK unterstützt. In den Gesprächen mit den Eltern nimmt Englisch eine immer größere Rolle ein, da auch immer mehr Expats zu uns kommen. Therefore, please do not hesitate to call – if you get until here to receive some more information in English: 0152 28537020
Was ich an KUMON besonders schätze ist, dass jedes Kind als einzigartig verstanden wird. Eine einzigartige Kombination an Fähigkeiten, die weiterentwickelt werden kann. Das Lernen jedes Kindes ist in unserem Lerncenter individuell auf seine aktuellen Fähigkeiten und auf die noch zu entwickelnden Fähigkeiten abgestimmt. Das erfordert Hingabe und Zeit in der Planung. Das Ergebnis sind strahlende Gesichter, abgelegte Ängste und Mut, neue Herausforderungen anzugehen.
Wann möchte Ihre Kind loslegen?
Lerncenter Zeiten
Montag | Lerncenter freier Tag |
Dienstag | 14:00 - 17:30 |
Mittwoch | Lerncenter freier Tag |
Donnerstag | 14:00 - 17:30 |
Freitag | Lerncenter freier Tag |
Samstag | Lerncenter freier Tag |
Sonntag | Lerncenter freier Tag |
Preisgestaltung
Einmalig
Anmeldegebühr € 60
Wie hoch ist die Anmeldegebühr?
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Wie lange dauert das tägliche Lernen?
Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.
Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.
Vorschulprogramm
Wartebereich für Eltern
öffentliche Verkehrsmittel - Bus
öffentliche Verkehrsmittel - Straßenbahn
Parkplätze - kostenpflichtig
öffentliche Verkehrsmittel - U-Bahn
Wegbeschreibung anfordern
Schwerinstraße 26a
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
40477
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
40477
Mit dem Auto
Lerncenter Bewertungen
Mami L
10.02.2021
"My daughter is learning at Kumon pempelfort since 6 month which gives her much confidence. Now she is studying mathematic with joy even at the school. Surprisingly even during this harsh COVID period, she has no difficulties to do her maths homework and is even happy with that.
So far she can keep her motivation even when she feels down, as Frau Fischer and Co.know how to cheer her up. The team is very engaged and kids oriented. They know kids character, weak point etc.
I can fully recommend kumon Pempelfort especially if your kids are still at Grundschule. They help a lot to build up your kids’ strong basic of mathematic."
..." (Weiterlesen)
An-Nam Dang
25.11.2020
"At Kumon I am learning a alot interesting topics, especially with Mrs. Fischer and Mrs. Ellie as well. They are engaged and always motivate me whenever they see I need help.
I would like to recommend this learning Center to other kids."
..." (Weiterlesen)
Andrea Krlej
30.09.2020
"(Translated by Google) Very nice and competent team. The children are challenged, encouraged and motivated individually and with a great deal of sensitivity in order to achieve their individual goals. Learning in the Corona Lock down was very well organized via Zoom. Thank you for the time with you!
(Original)
Sehr nettes und kompetentes Team. Die Kinder werden individuell und mit sehr viel fein Gefühl gefordert, gefördert und motiviert um ihre individuelle Ziele zu erreichen. Das Lernen im Corona Lock down wurde sehr gut über Zoom organisiert. Vielen Dank für die Zeit bei Ihnen!"
..." (Weiterlesen)
Swipe um mehr zu sehen
Meist gestellte Fragen
Ab dem Alter von zwei Jahren kann man mit KUMON beginnen. Derzeit haben wir Kinder, die erst zwei Jahre alt sind, bis hin zu Schülern, die kurz vor dem Studium stehen. KUMON hilft Kindern jeden Alters und unabhängig von ihren Fähigkeiten. Je früher sie anfangen, umso früher können sie sich Fertigkeiten aneignen und kommen so in den Genuss des größtmöglichen Nutzens. Sobald Ihre Familie bereit ist, sich auf einen langfristigen Lernprozess einzulassen, steht KUMON bereit, Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels zu helfen.
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.