Willkommen bei
Kumon Frankfurt-Westend
- Online-Unterricht verfügbar
- Vorschulprogramm
Lernprogramme
Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.
Lerncenterzeiten
Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.
Preisgestaltung
Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.
€ 35,- Einmalige Gebühr
€ 120,- Pro Monat und Fach
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
€ 35,- Einmalige Gebühr
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
€ 120,- Pro Monat und Fach
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
Über unser Lerncenter
🎓 Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern das Lernen mit KUMON sowohl mit den seit 1954 bewährten KUMON-Arbeitsblättern ✏️📚 als auch durch KUMON CONNECT 💻 anbieten zu können.
Das webbasierte System enthält alle Materialien, die Ihr Kind braucht, und setzt auf wirksame Arbeitstechniken wie Schreiben ✍️ und Hören 🎧 englischer Wörter & Texte 🇬🇧. 👉 Für Details zur neuen KUMON CONNECT klicken Sie bitte hier.
Damit Ihr Kind sich von Anfang an wohlfühlt, bieten wir regelmäßig unverbindliche Info-Stunden 👨👩👧👦 an: Sie lernen die Methode kennen, sehen das Material 📖, unsere Räume und können Fragen stellen ❓.
In einem kostenlosen Einstufungstest erfahren Sie, wo Ihr Kind in Mathematik ➕➖✖️➗ oder Englisch 📖🇬🇧 steht – und welche Lernziele erreichbar sind 🎯.
📞 Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail ✉️ (carmen.vonpueckler@kumon.org). Falls ich nicht sofort erreichbar bin, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht – ich rufe Sie schnellstmöglich zurück 🔄.
🚆 Gut erreichbar mit ÖPNV:
• U-Bahn Alte Oper (U6/U7)🚇
• S-Bahn Taunusanlage 🚉
• Bus: Westend (36) & Oberlindau (50) 🚌
📱 Mobil: 0151 41 44 17 73
ℹ️ Bitte beachten Sie: Während der Öffnungszeiten läuft der Lerncenterbetrieb 📚. Für persönliche Gespräche stehen wir Ihnen gern in den Sprechzeiten 🕒 zur Verfügung!
Lerncenterausstattung
- online Betreuung möglich
- öffentliche Verkehrsmittel - U-Bahn
- Online-Unterricht verfügbar
- öffentliche Verkehrsmittel - S-Bahn
- Vorschulprogramm
- Wartebereich für Eltern
- öffentliche Verkehrsmittel - Bus
Über Ihren Instructor
👩🏫 Seit 2004 bin ich KUMON-Instructor und begleite Kinder & Jugendliche auf ihrem Lernweg in Mathematik und Englisch als Fremdsprache 🇬🇧📖.
In dieser Zeit haben nicht nur die Schüler von mir gelernt – ich habe vor allem von den Kindern erfahren, dass in ihnen oft ein großes Potential 🌟 schlummert. Nach einer individuellen Einstiegs- & Trainingsphase können sie Themen bearbeiten, die weit über dem Schuljahresniveau liegen 🚀.
Dieser Erfolg hängt auch damit zusammen, dass KUMON den Kindern wieder Raum für Freude am Entdecken 🔎 und Lernen 📚 bietet.
Mit KUMON lernen die Kinder in ihrem eigenen Tempo 🐢🐇, trainieren Ausdauer 💪 & Konzentration 🎯, entfalten ihre mathematischen Fähigkeiten 🔢 bis hin zu komplexem Denken 🤓 und entwickeln Schreibfertigkeit ✍️, Sprach- & Leseverständnis 📖.
Nach dem Einstufungstest erhält jedes Kind einen individuellen Lernplan 📂. Gemeinsam feiern wir Erfolge 🎉 – wenn Hürden überwunden und neue Herausforderungen angenommen werden.
Dann weiß ich: 👉 Dieses Kind geht seinen eigenen Lernweg.
📅 Die Termine für unverbindliche Info-Stunden 👨👩👧👦 können Sie per E-Mail ✉️ (frankfurt-westend@kumonlerncenter.de), über das Infoblatt am Eingang 🏫 oder den Aushang an der Elsa-Brändström-Grundschule 📍 erfahren.
Oft, wenn ich dort den Aushang aktualisiere, höre ich fröhlich: „Hallo, Frau von Pückler!“ – und muss lächeln, wenn die Kinder auf die Frage „Wer ist das?“ ganz selbstverständlich antworten: „Die ist von KUMON!“ 💙
Häufig gestellte Fragen
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.