Willkommen bei
Kumon Münster-Mitte

  • Vorschulprogramm
  • KUMON CONNECT verfügbar
  • Staffelpreise / Ermäßigungen
  • Online-Unterricht verfügbar

Kinderhauserstr. 112
Münster
48147
Germany

Eine Frage stellen

Lernprogramme

Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.

Lerncenterzeiten

Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.

Preisgestaltung

Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.

€ 35,- Einmalige Gebühr

€ 119,- Pro Monat und Fach

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

€ 35,- Einmalige Gebühr

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

€ 119,- Pro Monat und Fach

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

Über unser Lerncenter

Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern das Lernen sowohl mit Hilfe der seit 1954 bewährten Arbeitsblätter wie auch durch die Kumon Connect anbieten zu können. Das web-basierte System Kumon Connect enthält alle Kumon – Materialien , die ihr Kind zum Lernen braucht, und setzt auf wirksame Arbeitstechniken wie etwa das Schreiben per Stift und das Hören und Sprechen englischer Wörter und Texte. Für Details zur Kumon Connect klicken Sie bitte hier.

Kumon steht für das Lernen lernen.
Ihr Kind
• lernt in seinem eigenen Tempo und Menge an Lernmaterial und
   erkennt, dass Lernen so gelingt.
• gewinnt durch kontinuierlichen Wissensaufbau die Förderung von 
   Selbstvertrauen und innerer Stabilität.
• erweitert sein Auffassungsvermögen schrittweise.
   Es baut mit Hilfe der Fächer Mathematik und Englisch eine gute Lern- 
   und Arbeitshaltung auf.
• erzielt schrittweise Übungskraft und das schnelle Durchschauen von
  Aufgaben.
• festigt und vertieft vorhandenes Wissen, erweitert seine Fähigkeiten
  und kann sich neue Aufgabeninhalte erarbeiten.
• erhält Hilfestellung dabei zu lernen, selbst auf die Lösung zu kommen
  und entwickelt sich schrittweise zum starken Schüler.
• wird in seiner Neugierde und Lernfreude bestärkt.

   Beim ersten Besuch im LC geht es um das Kennenlernen Ihres
   Kindes und die Ermittlung seiner aktuellen Kenntnisse und Fähigkeiten.
   Darauf basierend wird eine Fortschrittsplanung erstellt. Durch intensive 
   Beobachtung Ihres Kindes beim Bearbeiten der Arbeitsblätter bzw. auf 
   dem Tablet können wir die Entwicklung des Kindes erfassen und die
   Fortschrittsplanung anpassen. Sie erhalten in regelmäßigen 
   Gesprächen Rückmeldung zum Lernerfolg und Lernfortschritt.

Online-Lernzeiten:
Dienstag und Mittwoch Nachmittag nach Vereinbarung

Anmeldegespräche:
Samstag nach Vereinbarung

Preise:
1. Kind/ Fach: 119,- €  (monatlich)
2. Kind/ Fach: 109,-€  (monatlich)

Lerncenterausstattung

  • barrierefreier Zugang
  • Vorschulprogramm
  • KUMON CONNECT verfügbar
  • online Betreuung möglich
  • Wartebereich für Eltern
  • Staffelpreise / Ermäßigungen
  • Online-Unterricht verfügbar

Renate  Mackowski

Über Ihren Instructor

Als ausgebildete Grundschullehrerin und spätere Kumon- Pädagogin habe ich seit 20 Jahren Erfahrung mit der Entwicklung und Anwendung der Kumon-Methode. Seit 2004 leite ich das Kumon- Lerncenter Münster.
Die Vielseitigkeit der Förderung durch Kumon spiegelt sich wieder im Alterspektrum unserer Schüler und Schülerinnen, dass vom Kindergarten alter bis zum Abitur reicht. Zu uns kommen Schüler jeglicher Begabung , von hoch bis schwach.
Es bereitet mir unglaubliche Freude , bei jedem Kind sein Potenzial zu entfalten und ihm die Möglichkeit zu geben über sich hinauszuwachsen.
Die Kinder entwickeln eine „ innere Stärke“, die sie durchs Leben trägt.Bei der Kumon- Methode wird „ der Schuh dem Fuß“ angepasst und nicht umgekehrt. Wir können individuell begleiten.
Kontaktieren Sie uns und lernen Sie uns und die Kumon-Methode kennen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Häufig gestellte Fragen

KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.

Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.

Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.

KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.

Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.