Über dieses Lerncenter

Kostenfreie Schnupperwoche Staffelpreise / Ermäßigungen online Betreuung möglich KUMON CONNECT verfügbar
Die KUMON-Methode bietet Ihnen mehr als klassische Nachhilfe oder private Lernförderung. Sie ermöglicht es Ihrem Kind, seine Fähigkeiten in Mathe und Englisch optimal zu entfalten. Das KUMON-Lerncenter Oberursel wurde im Dezember 2008 eröffnet und befindet sich seit November 2012 in zentraler und verkehrsgünstiger Lage von Oberursel in der 2. Etage eines Wohn- und Geschäftshauses.

Seit Kurzem bieten wir im KUMON-Lerncenter Oberursel auch die neueste Entwicklung zum Lernen an: KUMON CONNECT. Die KUMON CONNECT enthält alle Materialien, die Ihr Kind zum Lernen braucht. Ihr Kind arbeitet mit einem Tablet und schreibt und radiert per Eingabestift, sodass wirksame Arbeitstechniken beibehalten werden. Wir freuen uns, das Lernen mit KUMON nun sowohl mit KUMON-Arbeitsblättern als auch digital anbieten zu können. Für Details zur neuen KUMON CONNECT klicken Sie bitte hier.

Die großzügigen Räume sind hell und lichtdurchflutet. Sie sind mit Teppichboden ausgelegt und mit neuen freundlichen Möbeln ausgestattet. Unser Lerncenter weist eine klare Gliederung in einen Eingangsbereich, das eigentliche Lerncenter sowie den Wartebereich für die Eltern aus. Für Beratungs- und Informationsgespräche verfügen wir über einen separaten Raum.

Das Layout des Lerncenters unterstützt die Kinder darin, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Außerdem können wir, das KUMON-Team, die Arbeit der Schüler in größtmöglichem Maße beobachten und gegebenenfalls unterstützen.

Der Ablauf im Lerncenter ist darauf ausgelegt, die Schüler so effektiv wie möglich zu begleiten und ihre Verweildauer nicht unnötig zu verlängern.
 
 
Verkehrsanbindungen:
Bahn: U3, S5 Bahnhof Oberursel
Bus: 41, 252 und 261
Parken: direkt vor dem Haus und in unmittelbarer Umgebung
Einkaufen: Fußgängerzone in 300m Entfernung
 
Der letzte "Check-in" für Ihr Kind ist um 17.00 Uhr!
 
Unsere Preise:
1 Monat Vertragslaufzeit:     125,-€ pro Monat
6 Monate Vertragslaufzeit:    115,-€ pro Monat

Unser günstigster Preis
12 Monate Vertragslaufzeit:   105,-€ pro Monat

Geschwisterrabat möglich.
Anmeldegebühr einmalig 40,- €
 

Über den Instructor

Mein Name ist Birgit Kindermann, ich bin verheiratet und zweifache Mutter. 

Durch meine eigenen Kinder lernte ich die KUMON-Methode kennen und schätzen und wurde zur überzeugten KUMON-Mutter. Durch das tägliche Lernen veränderte sich ihre Lernhaltung, ihr Durchhaltevermögen und auch ihr Ehrgeiz, sich neue Gebiete selbst zu erschließen. Daraus resultieren letztlich bessere Noten.

Diese Erfolge bekräftigten mich, in Oberursel ein eigenes KUMON-Lerncenter zu eröffnen, um somit möglichst vielen Kindern ebenfalls diese positiven Erfahrungen zu ermöglichen.

Egal ob ein Kind hoch- oder durchschnittlich begabt oder eher lernschwach erscheint, mit KUMON wird jedes Kind seinen Fähigkeiten entsprechend mit dem für das Kind in Schwierigkeitsgrad und Menge richtigen Material gefördert. Jedes Kind beschreitet seinen individuellen Lernweg.

Die tägliche Arbeit mit den Kindern bestärkt mich jeden Tag, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Es sind die kleinen oder großen Fortschritte auf ganz unterschiedlichen Ebenen, wie eine stark verbesserte Handschrift oder auch das plötzliche Verstehen eines neuen Themengebietes, die das Arbeiten mit KUMON so interessant macht.

Auch mein eigener Lernweg ist noch nicht zu Ende. Ich engagiere mich in unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften, besuche regelmäßig Seminare und hole mir Inspiration durch Besuche anderer Lerncenter. Durch kontinuierliche Schulungen habe ich die Qualifikation der KUMON Volllizenz in Mathematik und Englisch erreicht.

Lerncenter Zeiten

Montag
15:00 - 18:00
Dienstag
15:00 - 18:00
Mittwoch
Lerncenter freier Tag
Donnerstag
14:30 - 19:00
Freitag
Lerncenter freier Tag
Samstag
Lerncenter freier Tag
Sonntag
Lerncenter freier Tag

Wie lange dauert das tägliche Lernen?

Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.

Preisgestaltung

Anmeldegebühr
€ 40 Einmalig
Wie hoch ist die Anmeldegebühr?
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Pro Fach
€ 125 Pro Monat


Normalerweise besucht Ihr Kind das Lerncenter an bis zu zwei Tagen pro Woche.

Bitte fragen Sie den Instructor, ob derzeit online-Betreuung angeboten wird.


Ihr Kind erhält zudem weitere Sets, die dann zu Hause bearbeitet werden.

Vorteile unseres kostenfreien Probeangebots

Entdecken Sie das Potenzial Ihres Kindes
Sieben Tage lang KUMON täglich kostenfrei testen
Erhalten Sie einen maßgeschneiderten Lernplan
Langfristiger Erfolg

Lerncenter Bewertungen

Gesamtbewertung

4.4

Von 7 Bewertungen bei Google

Swipe um mehr zu sehen

Beliebte Fragen

Ab dem Alter von zwei Jahren kann man mit KUMON beginnen. Derzeit haben wir Kinder, die erst zwei Jahre alt sind, bis hin zu Schülern, die kurz vor dem Studium stehen. KUMON hilft Kindern jeden Alters und unabhängig von ihren Fähigkeiten. Je früher sie anfangen, umso früher können sie sich Fertigkeiten aneignen und kommen so in den Genuss des größtmöglichen Nutzens. Sobald Ihre Familie bereit ist, sich auf einen langfristigen Lernprozess einzulassen, steht KUMON bereit, Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels zu helfen.
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.

Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.

Schülererfolgsgeschichten

Swipe um mehr zu sehen


Einrichtungen

Online-Unterricht verfügbar
Disabled access available
Public Transport - Train
barrierefreier Zugang
Family waiting area
öffentliche Verkehrsmittel - Bus
Wartebereich für Eltern
Early learners section
Vorschulprogramm
Parkplätze - kostenlos
Public Transport - Tram
öffentliche Verkehrsmittel - Straßenbahn
öffentliche Verkehrsmittel - U-Bahn
Public Transport - Bus

Karte & Wegbeschreibung

Wegbeschreibung anzeigen

Adenauer Allee 16
Oberursel
Hessen
61440

Wählen Sie die Art der Beförderung


Mit dem Auto

Von wo aus reisen Sie an?

Stellen Sie Birgit Kindermann eine Frage

Ich stimme den Geschäftsbedingungen zu