Über dieses Lerncenter
online Betreuung möglich Staffelpreise / Ermäßigungen
Machen Sie sich Gedanken über die Noten Ihrer Kinder?
Die letzten Monate haben Ihnen und Ihren Kindern einiges abverlangt. Es gab viel Neues, mit dem wir uns alle auseinandersetzen mussten.
KUMON online und im Lerncenter
In der Zeit der Corona-Schließung haben wir durch unsere Schüler*innen gelernt, dass sie auch von online-KUMON profitieren. Meine Schüler*innen können persönlich und per Internet am Lerncenter teilnehmen. Vor Ort haben wir ein Hygienekonzept umgesetzt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Mit KUMON das "Lernen lernen"
Als KUMON-Instructor haben mir meine Kids gezeigt, wie wichtig es ist das "Lernen zu lernen". Ausgehend von einer individuellen Ermittlung der Kenntnisse und Fähigkeiten werde ich für Ihr Kind einen Lernplan aufstellen. Unsere Schüler*innen vertiefen und festigen vorhandenes Wissen, erweitern ihre Lernfähigkeit und erarbeiten neue Aufgabengebiete. Durch die intensive Beobachtung Ihres Kindes beim Bearbeiten unserer Aufgabenblätter werde ich die Entwicklung Ihres Kindes erfassen und seinen Lernplan anpassen. Die Schüler*innen im Lerncenter Weil am Rhein haben vom zusätzlichen online-Lernen profitiert. Die Kinder erfahren hier kontinuierlich motivierende Begleitung.
Ganz wichtig für den langfristigen Lernerfolg in der Schule und darüber hinaus ist die Atmosphäre beim Lernen. Durch die online-Begleitung können wir Sie und Ihr Kind auch zuhause unterstützen. Ich möchte die online-Lerncentertage nicht mehr missen, da ich meine Kids so noch besser beim Lernen begleiten kann.
Selbstverständlich bespreche ich mit Ihnen Lernpläne, Arbeitsmaterial und Zielsetzungen Ihres Kindes in regelmäßigen Treffen bei mir im Lerncenter oder bequem per Internet. Durch die KUMON-Methode lernen Kinder mit Freude:
Sie werden staunen, was Ihr Kind alles kann!
Hier finden Sie uns:
Unser Lerncenter befindet sich in der Nähe vom Berliner Platz in Weil am Rhein. In direkter Nähe sind die Gemeinschaftsschule, die Realschule Dreiländereck, die Karl-Tschamber-Schule und das Oberrhein-Gymnasium. Bis zum Kant-Gymnasium sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut zu erreichen, an der Haltestelle “Berliner Platz” halten die Buslinien 6/16 und 55. Kostenlose Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten sowie Cafés sind ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung.
Um Sie und Ihr Kind kennen zu lernen, werden wir einen individuellen Termin vereinbaren. Selbstverständlich ist die Erstberatung kostenlos und unverbindlich. Wir können uns online oder vor Ort treffen. Melden Sie sich einfach über das Webformular oder rufen Sie an.
Die letzten Monate haben Ihnen und Ihren Kindern einiges abverlangt. Es gab viel Neues, mit dem wir uns alle auseinandersetzen mussten.
KUMON online und im Lerncenter
In der Zeit der Corona-Schließung haben wir durch unsere Schüler*innen gelernt, dass sie auch von online-KUMON profitieren. Meine Schüler*innen können persönlich und per Internet am Lerncenter teilnehmen. Vor Ort haben wir ein Hygienekonzept umgesetzt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Mit KUMON das "Lernen lernen"
Als KUMON-Instructor haben mir meine Kids gezeigt, wie wichtig es ist das "Lernen zu lernen". Ausgehend von einer individuellen Ermittlung der Kenntnisse und Fähigkeiten werde ich für Ihr Kind einen Lernplan aufstellen. Unsere Schüler*innen vertiefen und festigen vorhandenes Wissen, erweitern ihre Lernfähigkeit und erarbeiten neue Aufgabengebiete. Durch die intensive Beobachtung Ihres Kindes beim Bearbeiten unserer Aufgabenblätter werde ich die Entwicklung Ihres Kindes erfassen und seinen Lernplan anpassen. Die Schüler*innen im Lerncenter Weil am Rhein haben vom zusätzlichen online-Lernen profitiert. Die Kinder erfahren hier kontinuierlich motivierende Begleitung.
Ganz wichtig für den langfristigen Lernerfolg in der Schule und darüber hinaus ist die Atmosphäre beim Lernen. Durch die online-Begleitung können wir Sie und Ihr Kind auch zuhause unterstützen. Ich möchte die online-Lerncentertage nicht mehr missen, da ich meine Kids so noch besser beim Lernen begleiten kann.
Selbstverständlich bespreche ich mit Ihnen Lernpläne, Arbeitsmaterial und Zielsetzungen Ihres Kindes in regelmäßigen Treffen bei mir im Lerncenter oder bequem per Internet. Durch die KUMON-Methode lernen Kinder mit Freude:
Sie werden staunen, was Ihr Kind alles kann!
Hier finden Sie uns:
Unser Lerncenter befindet sich in der Nähe vom Berliner Platz in Weil am Rhein. In direkter Nähe sind die Gemeinschaftsschule, die Realschule Dreiländereck, die Karl-Tschamber-Schule und das Oberrhein-Gymnasium. Bis zum Kant-Gymnasium sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut zu erreichen, an der Haltestelle “Berliner Platz” halten die Buslinien 6/16 und 55. Kostenlose Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten sowie Cafés sind ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung.
Um Sie und Ihr Kind kennen zu lernen, werden wir einen individuellen Termin vereinbaren. Selbstverständlich ist die Erstberatung kostenlos und unverbindlich. Wir können uns online oder vor Ort treffen. Melden Sie sich einfach über das Webformular oder rufen Sie an.
Seit 2005 begleite ich Kinder und Jugendliche mit zunehmender Begeisterung mit KUMON. Bekannt sind wir in Weil am Rhein als "Sportverein" für Mathematik und Englisch.
Zum Training ins Lerncenter kommen die Schüler*innen 2x pro Woche, ganz nach Wunsch und Bedarf. Durch die intensive Übung in regelmäßigen, kurzen Einheiten erleben unsere großen (17 Jahre) und kleinen (4 Jahre) "Sportler" Erfolge in Schule und Freizeit.
Mathematik und Englisch werden oft zu Lieblingsfächern, was die schulische Motivation natürlich erheblich steigert. Und im Urlaub schon als Grundschüler erste englische Sätze zu verstehen ist toll – natürlich auch ideal als Vorbereitung auf die 5.Klasse.
Zu unserem Leitbild gehört neben dem Erreichen akademischer Fähigkeiten auch das Erlernen eigenständiger Arbeitsstrukturen. Die Schüler*innen lernen dabei Schwierigkeiten zu überwinden und gewinnen so an Selbstvertrauen. Sie gewöhnen sich an regelmäßige Übung, bekommen Durchhaltevermögen, wagen sich an neue Herausforderungen und entwickeln sich allmählich zum selbstständigen Schüler.
Es bereitet mir sehr große Freude, meine Schüler*innen bei diesen "Höhenflügen" zu begleiten und sie darin zu unterstützen, ihre Arbeit eigenverantwortlich zu leisten. Kinder aller Altersgruppen sind unabhängig von Schulart und Noten mit unserer individuellen Lernmethode zu unglaublichen Erfolgen fähig. In unserem Lerncenter sind alle Schüler*innen herzlich willkommen – von 3 bis unendlich!
Zum Training ins Lerncenter kommen die Schüler*innen 2x pro Woche, ganz nach Wunsch und Bedarf. Durch die intensive Übung in regelmäßigen, kurzen Einheiten erleben unsere großen (17 Jahre) und kleinen (4 Jahre) "Sportler" Erfolge in Schule und Freizeit.
Mathematik und Englisch werden oft zu Lieblingsfächern, was die schulische Motivation natürlich erheblich steigert. Und im Urlaub schon als Grundschüler erste englische Sätze zu verstehen ist toll – natürlich auch ideal als Vorbereitung auf die 5.Klasse.
Zu unserem Leitbild gehört neben dem Erreichen akademischer Fähigkeiten auch das Erlernen eigenständiger Arbeitsstrukturen. Die Schüler*innen lernen dabei Schwierigkeiten zu überwinden und gewinnen so an Selbstvertrauen. Sie gewöhnen sich an regelmäßige Übung, bekommen Durchhaltevermögen, wagen sich an neue Herausforderungen und entwickeln sich allmählich zum selbstständigen Schüler.
Es bereitet mir sehr große Freude, meine Schüler*innen bei diesen "Höhenflügen" zu begleiten und sie darin zu unterstützen, ihre Arbeit eigenverantwortlich zu leisten. Kinder aller Altersgruppen sind unabhängig von Schulart und Noten mit unserer individuellen Lernmethode zu unglaublichen Erfolgen fähig. In unserem Lerncenter sind alle Schüler*innen herzlich willkommen – von 3 bis unendlich!
Lerncenter Zeiten
Montag | 12:00 - 18:00 |
Dienstag | 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 16:00 |
Samstag | Lerncenter freier Tag |
Sonntag | Lerncenter freier Tag |
Preisgestaltung
Einmalig
Anmeldegebühr € 45
Wie hoch ist die Anmeldegebühr?
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Damit Ihr Kind mit der KUMON-Methode beginnen kann, wird eine einmalige Anmeldegebühr für die Registrierung fällig
Wie lange dauert das tägliche Lernen?
Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.
Pro Fach werden etwa 30 Minuten täglich benötigt. Die Dauer einer Lerneinheit hängt vom einzelnen Schüler ab und wird permanent individuell abgestimmt und angepasst. Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten und -tage aufgrund der aktuellen staatlichen Einschränkungen variieren können.
Wartebereich für Eltern
Vorschulprogramm
öffentliche Verkehrsmittel - Bus
barrierefreier Zugang
Parkplätze - kostenlos
Wegbeschreibung anzeigen
Hauptstraße 196
Weil am Rhein
Baden-Württemberg
79576
Weil am Rhein
Baden-Württemberg
79576
Mit dem Auto
Lerncenter Bewertungen
Bernhard Basler
01.10.2021
"(Translated by Google) In a nutshell, THANK YOU.
Our son really got into shape through the learning center when it comes to mathematics.
Without any ifs or buts, this KUMON is very good.
The friendliness and professionalism of Ms. Schlegel contribute to the rest.
Thank you again and we can only recommend it.
Fam. Bernhard Basler
(Original)
Kurz und knapp, DANKESCHÖN.
Unser Sohn kam durch das Lerncenter was Mathematik betrifft richtig auf Vordermann.
Ohne Wenn und Aber, sehr gut dieses KUMON.
Die Freundlichkeit und Professionalität von Frau Schlegel trägt ihr übriges dazu.
Nochmal herzlichen Dank und wir können nur empfehlen.
Fam. Bernhard Basler"
..." (Weiterlesen)
Manuela Palmeri
16.04.2021
"(Translated by Google) We are so grateful to Ms. Schlegel and her team. Our daughter is now a 1-class student. Thank you very much and keep up the good work. You're doing this really right.
(Original)
Wir sind Frau Schlegel und ihrem Team so dankbar. Unsere Tochter ist Mittlerweile eine 1er Schülerin. Ganz lieben Dank und macht weiter so. Das macht ihr echt richtig."
..." (Weiterlesen)
Petra Ball
21.03.2021
"(Translated by Google) Super committed and competent support!
Great exercise for concentration and great confidence in school
(Original)
Super engagierte und kompetente Betreuung!
Tolle Übung für die Konzentration und steigert sehr das Selbstvertrauen in der Schule"
..." (Weiterlesen)
Erblang Manuela
17.03.2021
"(Translated by Google) Kumon was a real stroke of luck for us. Unfortunately we discovered it quite late. But after switching from the French to the German school system, my son had glaring gaps in knowledge and practice. Kumon has started at exactly the right point and started with the basics. Continuous practice and repetition quickly brought success, which can now also be seen in the math grades.
(Original)
Kumon war für uns ein echter Glücksgriff. Leider haben wir es erst recht spät entdeckt. Aber nach einem Wechsel vom französischen ins deutsche Schulsystem kamen bei meinem Sohn eklatante Wissens- und Übungslücken zum Vorschein. Da hat Kumon genau an der richtigen Stelle angesetzt und mit den Basics begonnen. Das kontinuierliche Üben und Wiederholen brachte schnell Erfolge, die sich nun auch in den Mathenoten zeigen."
..." (Weiterlesen)
Julia Bodor
11.02.2021
"(Translated by Google) I myself went to the KUMON learning center in Weil am Rhein from 2009 to 2013 and I still fondly remember the time. Four years full of successes, setbacks, new experiences, frustration, courage, warmth, knowledge, ... so many experiences that alone show that KUMON is not just a support program, but much more. And this more, which you can feel in the KUMON learning center in Weil am Rhein, is what Susanne Schlegel and her team create. A team that always gives you the feeling “I'm welcome” a team that adapts the planning individually to each student so that even the weaker ones can achieve great success. With KUMON you not only get better at math and English, you also become more disciplined. I can warmly recommend the learning center, especially because of the individual support and cordiality.
After my graduation, I also helped out in the team as an employee for a certain time and I can say: Susanne Schlegel's KUMON learning center is also great as an employer!
(Original)
Ich selbst bin von 2009 bis 2013 in das KUMON Lerncenter in Weil am Rhein gegangen und erinner mich heute noch gerne an die Zeit zurück. Vier Jahre voller Erfolge, Rückschläge, neuen Erfahrungen, Frust, Mut, Herzlichkeit, Wissen,... so vielen Erlebnissen die alleine schon zeigen, dass KUMON nicht nur ein Förderungsprogramm ist, sondern vieles mehr. Und dieses Mehr, das man im KUMON Lerncenter in Weil am Rhein spürt, dass kreieren Susanne Schlegel und ihr Team. Ein Team, dass einem immer wieder das Gefühl gibt „ich bin willkommen“ ein Team, dass die Planung individuell an jeden Schüler anpasst, sodass auch die etwas Schwächeren große Erfolge erzielen können. Durch KUMON wird man nicht nur in Mathe und in Englisch besser, sondern man wird auch disziplinierter. Besonders aufgrund der individuellen Betreuung und der Herzlichkeit, kann ich das Lerncenter wärmstens empfehlen.
Nach meinem Abschluss habe ich außerdem für eine gewisse Zeit im Team als Mitarbeiterin ausgeholfen und ich kann sagen: auch als Arbeitgeber ist das KUMON Lerncenter von Susanne Schlegel top!"
..." (Weiterlesen)
Swipe um mehr zu sehen
Meist gestellte Fragen
Ab dem Alter von zwei Jahren kann man mit KUMON beginnen. Derzeit haben wir Kinder, die erst zwei Jahre alt sind, bis hin zu Schülern, die kurz vor dem Studium stehen. KUMON hilft Kindern jeden Alters und unabhängig von ihren Fähigkeiten. Je früher sie anfangen, umso früher können sie sich Fertigkeiten aneignen und kommen so in den Genuss des größtmöglichen Nutzens. Sobald Ihre Familie bereit ist, sich auf einen langfristigen Lernprozess einzulassen, steht KUMON bereit, Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels zu helfen.
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.